Kapitel 8 : Qualitäts- und Nachhaltigkeits-Management

In diesem Kapitel werden die Herausforderungen zur Sicherstellung von Qualität und Nachhaltigkeit über die gesamte Wertschöpfungskette thematisiert. Um die Kundenerwartungen zu erfüllen, stehen den Unternehmen verschiedene Konzepte, Normen und Methoden zur Verfügung. Während die Qualitätsmanagementnorm ISO 9001 weitgehend den Fokus auf die Unternehmensprozesse legt, basiert Total Quality Management (TQM) auf einem umfassenderen, ganzheitlichen Verständnis von Qualität. Dazu gehört auch die Wahrnehmung gesellschaftlicher Verantwortung. Dies erfordert die Mitberücksichtigung von sozialen und ökologischen Aspekten beim Leistungsangebot wie auch bei der Leistungserstellung. Zur erfolgreichen Umsetzung ist das Festlegen von Nachhaltigkeitszielen und -massnahmen sowie deren Überprüfung und Berichterstattung erforderlich. Abschliessend werden die Qualität von Daten und Informationen, wie auch relevante Nachhaltigkeitsaspekte der Digitalisierung thematisiert.

> Weblinks werden regelmässig aktualisiert!

Informations-Quelle

Thema

8.1 Qualitätssysteme in der Leistungserstellung
ISO ISO 9000 family: Quality Management
ISO ISO Survey (number of certificates to ISO management standards)
KMU-Portal Admin CH Zertifizierung und Normierung
8.2 EFQM-Modell für nachhaltigen Erfolg
Toyota Motor Company History of TQM
EFQM European Foundation of Quality Management
EMS Schweiz Mit Total Quality Management zum nachhaltigen Unternehmenserfolg (PDF download)
8.3 Qualität von Informationen und Daten
ISO ISO 27001: Information security, cybersecurity and privacy protection
DaSchuG Datenschutz-Grundverordnungen EU, DE, OE, CH
8.4 Systeme zur Sicherstellung nachhaltiger Leistungserbringung
United Nations (UN) Sustainable Development Goals (SDGs)
UNFCCC (COP21) The Paris Agreement
Staatssekretariat für Wirtschaft (SECO
OECD-Leitsätze für multinationale Unternehmen zu verantwortungsvollem unternehmerischem Handeln
ISO ISO 26000: Social responsibility
ISO ISO 14000: Environmental management
Social Accountablitiy International SA8000 Standard & Guidance
ISEAL International Social and Environmental Accreditation and Labelling Alliance
8.5 Nachhaltige Wertschöpfungsketten
Our World in Data Research and data to make progress against the world’s largest problems
8.6 Implementierung von Nachhaltigkeit in Unternehmen
GRI Global Sustainability Standards Board
EU European Green Deal
SOMO Übersicht der von CSDDD betroffenen Unternehmen mit Sitz ausserhalb der EU
IFRS International Sustainability Standards Board
Deutscher Nachhaltigkeitskodex Nachhaltigkeitsberichterstattung für KMU
8.7 Digitalisierung und Nachhaltigkeit
AlgorithmWatch Wir setzen uns dafür ein, dass Algorithmen und Künstliche Intelligenz (KI) Gerechtigkeit, Demokratie, Menschenrechte und Nachhaltigkeit stärken, statt sie zu schwächen
DNIP Netz­politische Themen und exklusive Recherchen, Erklär­stücke und Kommentare
CDR Manifesto Engagement für eine digital verantwortungsvolle Zukunft