Kapitel 4 : Materialwirtschaft und Logistik
In diesem Kapitel liegt der Fokus auf Methoden und Konzepte zur wirtschaftlichen Nutzung von materiellen Ressourcen sowie zur Steuerung des Materialflusses. So ist in vielen Unternehmen ein beachtlicher Teil des Vermögens in Lagerbeständen gebunden. Für eine nachhaltige Bewirtschaftung ist eine differenzierte Betrachtung in Bezug auf Beschaffung, Nutzung und Wiederverwertung der Materialien erforderlich. Ein hilfreiches Instrument zur effizienten Bewirtschaftung ist die Klassifizierung mittels ABC- und XYZ-Analysen. Zudem haben Lager unterschiedliche strategische und operative Zwecke zu erfüllen, Entsprechend sind Strategien bezüglich Lagerhaltung den spezifischen Gegebenheiten anzupassen. Dazu gehören auch Konzepte zur Sicherstellung des Lagerbestandes wie auch des logistischen Flusses (Just-in-Time, Kanban, E-Procurement).
> Weblinks werden regelmässig aktualisiert!