Kapitel 6 : Strukturierung und Konzipierung des Leistungsangebots
In diesem Kapitel wird das Management der inner- und überbetrieblichen Unternehmensprozesse vertieft. Um eine strategiekonforme Prozessorganisation zu realisieren, sind Prozessziele und Prozesskennzahlen festzulegen. Danach ist die Prozesslandschaft (Prozessmodell eines Unternehmens) zu erfassen, und es ist festzulegen, welchen Beitrag zur Wertschöpfung die einzelnen Unternehmensprozesse zu leisten haben. Im Rahmen der Prozessgestaltung wer-den die erforderlichen Prozessschritte und Aktivitäten definiert, um das vorgesehene Ergebnis zu erreichen oder eine Aufgabe zu erfüllen. Dies können einzelne oder mehrere nachgelagerte oder voneinander abhängige Prozesse sein. Im Weiteren werden Konzepte zur Analyse und Beurteilung sowie zur Optimierung von Unternehmensprozessen erläutert. Abschliessend werden die Möglichkeiten der Digitalisierung des Prozessmanagements aufgezeigt.
> ‚work-in-progress‘ |